Französisch

Wenn Pfälzer grummle, auf dem Trottwa laufen, es pressiert oder ein Malör passiert, ist Französisch bewusst oder unbewusst in unserem Alltag gegenwärtig. Was liegt also näher, als die klangvolle Sprache unserer Nachbarn zu erlernen, in Kultur und Geschichte einzutauchen und herauszufinden, wo die Wurzeln liebgewonnener Pfälzer Ausdrücke liegen?

Am EGW hat Französisch einen festen Platz. Es kann als erste, zweite oder dritte Fremdsprache erlernt werden. Ziel ist es, sowohl Sprachkompetenz als auch Sprachbewusstsein aufzubauen und zu vertiefen. Im Mittelpunkt des Französischunterrichts stehen außer der Schulung kommunikativer Fertigkeiten wie Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben ebenso der Erwerb soziokultureller Kenntnisse. Das Gelernte kann im Rahmen eines Schüleraustausches, auf Klassen- und Kursfahrten oder bei Theaterbesuchen auch praktisch angewendet werden. Wer sich für Französisch als erste Fremdsprache entscheidet, profitiert ab Klasse 5 vom bilingualen Zusatzangebot. Regelmäßig unterstützt ein muttersprachlicher Assistent den Fachbereich. Beim jährlich stattfindenden Vorlesewettbewerb messen sich die Schüler des zweiten Lernjahres klassenintern und auf Schulebene. Die Sieger werden auf dem Musikfestival geehrt. Außerunterrichtlich kann das DELF-Zertifikat der Sprachniveaus B1 und B2 erworben werden.

Weiterführende Informationen:

Titel Created Date
Une visite chez l‘agriculteur Paul à Steinfeld 04. April 2025
Pourqu'on n'oublie pas – Wider das Vergessen 07. Januar 2025
DELF-Diplome 2024 26. November 2024
Zu Besuch in der Stadt der „Haute Cuisine“ 29. Oktober 2024
Ein Tag als Breaker: 11 FR1 trifft einen Weltmeister und taucht ein in die Welt des Breakdance 10. Juli 2024
Vorlesewettbewerb Französisch 01. Juli 2024
Sieger beim Prix des lycéens allemands und Treffen mit Patrick Bard 07. Juni 2024
Schüleraustausch Wörth-Strasbourg 2023/24 im Zeichen des Buches 04. Mai 2024
Exkursionen 7c und 7d im Elsass 17. April 2024
France Mobil zu Besuch am Europa-Gymnasium Wörth 10. April 2024
Aktualisierte Datenschutzerklärung! Zum 25.05.2018 trat die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. In dem Zuge haben wir unsere Datenschutzerklärung an die neuen Vorgaben angepasst. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch Klick auf den „Verstanden“-Button erklären Sie, dass Sie diesen Hinweis gelesen haben!