Futter für hungrige Rechenkünstler: 2. Runde Landeswettbewerb Mathematik
Seit 1989 gibt es in Rheinland-Pfalz einen Mathematik-Wettbewerb, der mathematisch interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler fördern soll. Nach erfolgreicher Teilnahme in Klasse 8 können Schülerinnen und Schüler in Klasse 9 an der 2.Runde teilnehmen, die in Form einer Hausarbeit stattfindet. Dieses Jahr haben an unserer Schule sechs Schülerinnen und Schüler daran teilgenommen. Teilgenommen haben Sujan Velladurai (9b), Kathrin Emich (9d), Samuel Becker (9f), Bastienne Boltz (9f), Jonas Hardardt (9f) und Annika Schmidt (9f).
Es freut uns, dass in diesem Jahr durch ihre hervorragenden Leistungen insgesamt vier von ihnen zur Preisverleihung der 2.Runde des Landeswettbewerbs fahren dürfen. Jonas Hardardt hat 15,5, Kathrin Emich hat 14,5, und Bastienne Boltz und Annika Schmidt haben beide 13,5 von 16 möglichen Punkten erzielt. Im Rahmen dieser Preisverleihung haben sie die Möglichkeit, sich für ein 3-Tages-Mathe-Workshop an einer Rheinland-pfälzischen Universität im nächsten Jahr zu qualifizieren.
Die Mathematik-Fachschaft gratuliert herzlich und wünscht allen viel Erfolg!
- Details
- Geschrieben von Hein
Sommerschule RLP 2021: Ehrenamtliche Kursleiter gesucht
Das Land plant auch in diesem Jahr in den Sommerferien wieder Sommerschulen anzubieten, die von den Kommunen und Landkreisen schulübergreifend organisiert werden. Für diese Sommerschulen werden noch ehrenamtliche Kursleiter gesucht, die sich beim Land bis zum 21.06.21 auf der Seite https://bm.rlp.de/de/bildung/sommerschule/anmeldung registrieren können. Auch interessierte Lehramtsstudierende, Abiturientinnen und Abiturienten oder volljährige Schülerinnen und Schüler sind angesprochen.
In den Sommerschulen sollen Schülerinnen und Schüler bis zur 9. Klasse die Möglichkeit bekommen in Deutsch und Mathematik Defizite aufzuarbeiten. Über Angebote im Kreis Germersheim gibt es noch keine Informationen.
Weitere Informationen findet man auf den Seiten des Landes zur Sommerschule:https://bm.rlp.de/de/bildung/sommerschule/
- Details
- Geschrieben von Ha
Erste-Hilfe-Kurse für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 9
Ob in der Schule, im Straßenverkehr oder zu Hause: Unfälle sind schnell passiert. Doch viele wissen nicht, was zu tun ist. Deshalb bieten wir in diesem Jahr wieder mehrere Erste-Hilfe-Kurse an unserer Schule an. Diese können wir durch unsere Kooperation mit dem DRK zu einem günstigen Preis von 35 Euro pro Person (statt regulär 55 Euro) durchführen. Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Bestätigung, die sie für den Führerschein verwenden können. Die Kursanmeldung ist hier bis zum 7. Juli möglich.
- Details
- Geschrieben von Hein
Kurzfilm „Sektor 2743" auf dem Offenen Kanal

Unsere Kurzfilm-AG goes Offener Kanal: Nach der Uraufführung von „Sektor 2743" im vergangenen Jahr auf der Kunst-Vernissage kommt der Film nun auch ins Fernsehen! Die Premierenausstrahlung findet statt auf dem Offenen Kanal Weinstraße am Mittwoch, 16. Juni um 18:58 Uhr.
Der Film wurde von den Schülerinnen und Schülern der AG in Eigenregie auf die Beine gestellt. Vom Drehbuch bis zur Postproduktion haben die Jugendlichen alles konzipiert, gedreht, fertiggestellt – und dabei auch gelernt, wie viel Arbeit schon in wenigen Minuten Film steckt. Der OK Weinstraße hat uns dabei unkompliziert und leihweise Filmequipment zur Verfügung gestellt, wofür wir herzlich danken! Noch in diesem Frühjahr wurde die Tonmischung des Films für die Fernsehausstrahlung überarbeitet.
„Sektor 2743" zeigt Menschen, die in bunkerähnlichen Anlagen leben und monoton ihrem Tagewerk nachgehen – bis einer von ihnen beginnt, ins Denken zu kommen.
Der OK Weinstraße kann im Empfangsbereich über Kabel, Satellit oder MagentaTV empfangen werden. Details findet man unter https://www.ok-weinstrasse.de/empfangsmoeglichkeiten/
Außerdem kann der OK Weinstraße über „Web-TV" gesehen werden:
https://www.ok-weinstrasse.de/sender/web-tv/
Wiederholungsausstrahlungen:
Donnerstag, 17. Juni 2021 (10:58 Uhr)
Freitag, 18. Juni 2021 (02:58 Uhr)
Sonntag, 27. Juni 2021 (21:50 Uhr)
- Details
- Geschrieben von Prie
Start des vollen Präsenzunterrichts am 14.06.2021
Wie bereits angekündigt startet am kommenden Montag, dem 14.06.2021, wieder der Präsenzunterricht mit allen Schülerinnen und Schülern. Der Unterricht findet gemäß dem aktuell gültigen Stundenplan statt.
Wie bisher wird es in der Schule zwei Coronatests pro Woche geben; diese finden künftig jeweils montags und donnerstags statt. Ebenso gilt weiterhin die Maskenpflicht (medizinische oder FFP2-Masken) und die Abstandsregeln sind - wo immer möglich - einzuhalten.
Die aktuell niedrigen Inzidenzzahlen ermöglichen uns so für die letzten fünf Wochen des Schuljahres wieder etwas mehr schulische Normalität, auf die wir uns nach der langen Phase des Heim- und Wechselunterrichts sicher alle freuen.
- Details
- Geschrieben von Ha
Landessieger des EGW in den Sprachen Spanisch und Englisch beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Einen beachtlichen Erfolg konnten die fünf teilnehmenden Gruppen der Klassenstufen 7-10 des Europa-Gymnasiums beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen erzielen. In der Kategorie „Team Wettbewerb“ konnten alle Gruppen die Jury mit ihren Audio- und Videobeiträgen überzeugen und somit mit einem Landespreis ausgezeichnet werden.
Besonders gewürdigt für seine Aktualität und die sprachliche Leistung wurde der Podcast der Klasse 10a,b,d (Spanisch) „Noticias para ti“, der die Coronasituation der Jugendlichen aufgriff und mit dem 1. Landespreis prämiert wurde.
Mit dem 2. Landespreis wurden die Audiobeiträge der Klasse 10c (Spanisch, „De vacaciones por el mundo“) und 7e,g (Englisch, „Podcast Football“) ausgezeichnet.
Der 3. Landespreis ging jeweils an das Video der Klasse 10e (Spanisch, „¿No es racismo?“) und den Audiobeitrag der Klasse 8d (Englisch, „Crime Scene Wörth“).
- Details
- Geschrieben von GlaE & Lebr
Fortsetzung des Busstreiks bis So, 13.06.
Die DB Regio Bus Mitte GmbH wird derzeit von der „ver.di“ bis voraussichtlich Sonntag bestreikt. Leider ist auch unser Standort in Kandel mit den Buslinien 546-549, 593, 594 und 598 davon betroffen. Wir bitten um Beachtung.
- Details
- Geschrieben von DB Regio (Hein)
Update: Information zum weiteren Unterricht nach den Pfingstferien
Aufgrund der niedrigen Inzidenzzahlen und der Öffnungsschritte in weiteren Bereichen hat das Bildungsministerium die Planungen für das Vorgehen an den Schulen nach den Pfingstferien noch einmal aktualisiert.
Nach einer Woche mit Wechselunterricht wie angekündigt, wird bereits in der zweiten Woche, d.h. ab Montag, dem 14.06.21, wieder der Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler beginnen. (Am Europa-Gymnasium beginnt der Wechselunterricht am 07.06.21 wieder mit den A-Gruppen.)
Für die Ganztagsschule bleibt es bis zum 18.06.21 beim Notbetreuungsangebot, genauere Informationen zur GTS erhalten die GTS-Schülerinnen und Schüler in der nächsten Woche.
Weitere Informationen finden Sie in einem aktualisierten Schreiben der Bildungsministerin Frau Dr. Hubig an alle Eltern und Sorgeberechtigten.
- Details
- Geschrieben von Ha
Sponsoren 2021 für die Ausstattung der Schule
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind unter dem Stichwort MINT eines der großen Zukunftsthemen unserer Gesellschaft. Auch die Corona bedingten Schulschließungen haben die Bedeutung der digitalen Bildung noch einmal nachdrücklich verdeutlicht.
Dank der Sponsorengelder im letzten Jahr konnten wir z. B. einen 3D-Drucker anschaffen und unsere Aktivitäten auf diesen für die Schülerinnen und Schüler sehr motivierenden Bereich ausweiten.
Wir freuen uns sehr, dass uns auch dieses Jahr wieder zahlreiche Sponsoren aus der Region unterstützen und so die Anschaffung motivierender und spannender Geräte und Materialien für verschiedene MINT-Projekte ermöglichen.
Die Schulgemeinschaft des Europa-Gymnasiums dankt sehr herzlich:
AUTOPULS, Wörth am Rhein
B & P Haustechnik GbR, Hagenbach
Barta Rohrreinigung, Hagenbach
Blumen Reiter, Ettlingen
Bussler Getriebeservice, Hagenbach
Christina Uhr Krankengymnastik- u. Massagepraxis, Kandel
De' Zille Bäck, Kandel
Diana´s Haarwelt, Wörth
Dispa Warenautomatenservice GmbH, Jockgrim
DMK DACHDECKEREI MINDUM GMBH, Kandel
Elektroline by Michael Karch GmbH, Hagenbach
F & B Nutzfahrzeug-Technik GmbH, Hagenbach
Fahrschule Horst Richter, Wörth
Fahrschule Wolfgang Dorst, Wörth
GETTO Schlosserei - Metallbau, Berg/Neulauterburg
ImmobilienCenter Koppe & Kollegen, Wörth
KARMAN Auto Reparatur Service, Hagenbach
KASA Garten-Landschaftsbau GbR, Kandel
Konditorei & Bäckerei Schuppler, Wörth am Rhein
Mobiler Pflege Service Martina Weissbart, Kandel
O´s Reifengarage, Wörth am Rhein
Optik Jöckle, Wörth am Rhein
Pizza Amore, Wörth am Rhein
Ruckpaul Bestattungen, Wörth
Seniorentagespflege Niederwiesen GmbH, Wörth am Rhein
SMARTCRM GmbH, Kandel
Steuerberater Jörg Scherer, Jockgrim
Stuckateurbetrieb Jens Keiber, Berg
Tierarztpraxis Dr. med. vet. Anette Kaspers, Kandel
Toni´s - Pizza-Express, Wörth am Rhein
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Tobias Lässig, Hagenbach
Zahnarztpraxis Ehmer, Wörth am Rhein
- Details
- Geschrieben von Ha