![]() |
![]() |
In der ersten Aprilwoche erhielten wir, der Grund- und Leistungskurs Spanisch der MSS 11, die Möglichkeit, an einem Sprachaufenthalt in Valencia teilzunehmen. Als Gruppe von 20 Schülerinnen und Schüler wurden wir von Frau Glaser und Frau Lebrecht begleitet und verbrachten eine unvergessliche Woche in dieser wunderschönen Stadt. Neben dem intensiven Sprachkurs und den zahlreichen Aktivitäten hatten wir auch die Gelegenheit, Valencia in unserer Freizeit eigenständig zu erkunden und gemeinsame Erinnerungen zu sammeln. Unsere Gastfamilien nahmen uns herzlich auf und ermöglichten uns einen tiefen Einblick in die spanische Kultur.
Für uns ging es am Sonntag, den 31.03.2025, mit dem Flieger von Frankfurt aus nach Valencia. Nach ungefähr zwei Stunden Flug und wohlbehalten am valencianischen Flughafen angekommen, fuhren wir mit der Metro zur Sprachschule, an der wir schon von unseren Gastfamilien erwartet wurden.
Am Montag ging es früh los mit dem ersten Unterrichtstag an der Sprachschule, danach erkundeten wir mit unseren Lehrerinnen die Altstadt Valencias, was viele neue und spannende Eindrücke von den Torres de Serrano über die Kathedrale bis hin zum Rathausplatz hinterließ.
Nach dem Sprachkurs am Dienstag unternahmen wir einen Rundgang durch das Stadtviertel Cabañal und besuchten den lebhaften Mercado Cabañal und warfen einen Blick auf den Hafen. Anschließend verbrachten wir die Mittagspause gemeinsam am Strand und genossen unsere Freizeit bei herrlichem Wetter.
Am darauffolgenden Tag erwartete uns nach dem Sprachkurs eine Diskussionsrunde zum Thema Stierkampf – ein in Spanien sehr kontrovers diskutiertes Thema. Im Anschluss setzten wir unsere Altstadtführung fort. Dabei besichtigten wir unter anderem den Mercado de Colón, die Seidenbörse sowie viele weitere beeindruckende Bauwerke. Danach hatten wir Freizeit, in der einige von uns traditionelle spanische Churros probierten oder gemütlich durch die Altstadt schlenderten.
Donnerstags ging es zum Picknick in den Turia-Park und wir lernten viel über seine spannende Geschichte. Definitiv ein lohnenswertes Ziel, auch wenn das Wetter nicht ganz auf unserer Seite war. Im Anschluss besuchten wir die atemberaubende „Ciutat de les Arts i les Ciències“ – ein beeindruckender, moderner Gebäudekomplex, der unter anderem ein Naturkundemuseum und das größte Aquarium Europas beherbergt.
Am Freitag hieß es dann Abschied nehmen von unseren tollen und hilfsbereiten Gastfamilien. Sie haben uns die ganze Woche mit Essen und einer Unterkunft versorgt – doch es war viel mehr als das. Wir bekamen einen Einblick in das private Leben spanischer Familien, führten spannende Gespräche und konnten viel über die Kultur, Sprache und Lebensweise in Spanien lernen. Kein leichter Abschied! Anschließend besuchten wir zum letzten Mal die Sprachschule und hatten als Gruppe die Möglichkeit, gemeinsam Paella essen zu gehen – ein gelungener Abschluss einer schönen Reise.
Zum Schluss möchten wir uns noch herzlich bei Frau Glaser und Frau Lebrecht bedanken, die uns diese Reise ermöglicht haben. Ein großes Lob für die tolle Planung und das spannende Programm – es war ein durchweg angenehmes Reiseerlebnis für alle Beteiligten.