Bürgermeister Steffen Weiß und der erste Beigeordnete der Stadt Wörth, Peter Pfaff, übergaben im Beisein von Abiturientinnen und Abiturienten der Jahrgänge 2020 bzw. 2025 die frisch gepflanzten Jahrgangsbäume, die künftig im Bürgerpark an die Absolventinnen und Absolventen des Europa-Gymnasiums erinnern sollen. "Fest in Wörth verwurzelt" seien die hiesigen Schülerinnen und Schüler durch den Besuch der ortsansässigen Schulen und dies symbolisierten die Bäume, so Weiß bei der Vorstellung der Idee im Rahmen der Feierstunde anlässlich der Abiturverleihung am Mittwoch dieser Woche. Die Bäume sollen nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch zu Treffen und gemeinsamem Erinnern einladen, um Sitzgelegenheiten u.ä. perspektivisch ergänzt werden. Ältere Jahrgänge der Schule, die ebenfalls Interesse an einem eigenen Baum haben, dürfen sich gerne beim Bürgermeister melden.